AfD-Kreisverband Meißen wählt neuen Vorstand

53 Mitglieder des AfD-Kreisverbandes Meißen stimmten am 21. Januar auf dem 8. Kreisparteitag in Moritzburg über ihren neuen Vorstand ab. Dieser wird zwei Jahre im Amt bleiben. Rene Hein, wurde als Vorsitzender wieder gewählt. Dirk Wartenberg ist sein Stellvertreter. Mario Aßmann arbeitet nun als Schatzmeister, Dr. Stephan Waidmann als Schriftführer. Die Aufgaben des Pressesprechers erfüllt Mario Beger. Thomas Kirste und Christian Reck fungieren …

Weiterlesen …

Derzeitige Sicherheitspolitik führt zur Aufrüstung der Bürger

AfD-Kreisverband Meißen kritisiert Vertrauensverfall In der SZ vom 19. Januar wird unter dem Titel: „Pistolen stark nachgefragt“ berichtet, dass sich die Zahl der Anträge auf einen kleinen Waffenschein im Landkreis Meißen mehr als verdoppelt hat. „Die Bürger… befinden sich im Verteidigungsmodus“, heißt es wörtlich. Die Zahl der Anträge stieg von 159 im Jahr 2015 auf 385 im vergangenen Jahr. Insgesamt sind nun mehr als 730 Landkreisbewohner im …

Weiterlesen …

Über die Klausurtagung des CDU-Vorstandes am 13./14.01.2017 in Perl im Saarland

Bei der Klausurtagung des CDU-Vorstandes am 13./14.01.2017 in Perl im Saarland erklärte der Bundesgeneralsekretär der CDU, Peter Tauber: „Wenn man sieht, wie schlecht die AfD über all das redet, was diese Republik ausmacht und von Christdemokraten geprägt wurde, dann schließt sich allein deshalb eine Zusammenarbeit aus.“ Angela Merkel erklärte in ihrer unnachahmlichen Art: "Je besser wir arbeiten, je weniger die Menschen beunruhigt, je mehr sie …

Weiterlesen …

Die Nazikeule verhindert den Niedergang der CDU nicht

Der AfD-Kreisverband Meißen zu den Reaktionen auf den Austritt Erika Steinbachs aus der CDU Es ist bezeichnend, dass sich fast immer nur CDU-Leute, die altersbedingt vermeintlich am Ende ihrer politischen Karriere angekommen scheinen, oder schon so weit im Herbst des Lebens stehen, dass sie die „unangreifbare Reife“ haben, kritisch zu den seltsamen Gebaren Angela Merkels äußern bzw. die ehemalige Volkspartei frustriert verlassen. Die Angst vor …

Weiterlesen …

Mitglieder der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag als Gäste beim Neujahrsempfang der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW)

Frauke Petry, Fraktionsvorsitzende der AfD Sachsen (MdL), Silke Grimm (MdL), Mario Beger (MdL) und Detlev Spangenberg (MdL) nahmen an der Verleihung des VSW-Ehrenpreises der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) am 10. Januar im Tagungszentrum in Radebeul teil. Die VSW ist die Spitzenorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im Freistaat und gleichzeitig Landesvertretung der Bundesverbände der Arbeitgeber und Industrie.  …

Weiterlesen …

Sind deutsche Leben weniger wert als die von Asylbewerbern?

Die SZ meldete am 5. Januar, dass mit dem Rückbau des Flüchtlingsheimes im Meißner Stadtteil Bohnitzsch – aus Kostengründen - auch die automatischen Brandmelder ausgebaut werden. Es heißt im Artikel weiter, dass nach Plänen des zuständigen Sächsischen Immobilien- und Baumanagement (SIB) im Zuge der Rückführung zur alten Nutzung die rund 65 000 Euro teure automatische Brandmeldeanlage entfernt werden wird. Dieser Ausbau kostet 8.000 Euro. Mario …

Weiterlesen …

Pegida-Mitbegründer Tallacker verlässt CDU

Der ehemalige CDU-Stadtrat von Meißen Thomas Tallacker tritt aus der CDU aus, da er bei den Christdemokraten „nicht mehr seine politische Heimat sieht, weil diese nicht mehr für seine Heimat sind“. So begründet der 48jährige, laut Sächsischer Zeitung vom 03. Januar seinen Austritt in einer Mail an die CDU-Kreisgeschäftsstelle und an den CDU-Stadtverband. Mario Beger, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes der „Alternative für Deutschland“ und …

Weiterlesen …

Bundesparteitag der CDU: Das Chamäleon CDU zeigt nun die blaue Farbe !

Zu Beginn ihrer gestrigen Rede auf dem CDU-Bundesparteitag in Essen sagte Kanzlerin Merkel diesen bemerkenswerten Satz: „Eine Situation wie die des Spätsommers 2015 kann, soll und darf sich nicht wiederholen.“ Dem entgegen steht Merkels Aussage: „Ich würde alles noch einmal so machen.“   Altmeister Goethe würde sagen  „Die Worte hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube.“ Denn es ist dieselbe Kanzlerin, die sich halsstarrig weigerte, die Grenzen …

Weiterlesen …

AfD bestimmt Direktkandidat zur Bundestagswahl für Wahlkreis Meißen Carsten Hütter (MdL) im 1. Wahlgang gewählt

Dresden, 4. Dezember 2016 Die stimmberechtigten Mitglieder des Kreisverbands Meißen haben den Marienberger KFZ-Meister Carsten Hütter (52) als Direkt-Kandidat für den Bundestagswahlkreis Meißen gewählt. Hütter setzte sich gleich im ersten Wahlgang mit 38 von 58 Stimmen (also ca. 65 %) klar gegen Siegfried Däbritz (14 Stimmen) sowie Kai Mader (6 Stimmen) durch. Alle Kandidaten erhielten zehn Minuten Redezeit und mussten dann bis zu zehn Fragen aus …

Weiterlesen …

Archiv

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung