Tag der offenen Tür im Sächsischen Landtag

Großes Interesse, viele Fragen und deutlich Akzeptanz für die Politik der AfD konnten die Abgeordneten am Stand der Landtagsfraktion im Foyer für sich verbuchen. Gehen sie bitte zur Wahl, nehmen sie ihr demokratisches Recht auf Mitbestimmung bei der politischen Willensbildung selbstbewusst war, so der Abgeordnete Detlev Spangenberg. Nur wer sich an der Wahl beteiligt hat auch die Chance, daß seine Meinung mit in den politischen Alltag einfließt.

Weiterlesen …

MdL Detlev Spangenberg nimmt an Podiumsdiskussion zum Thema Bildung und Schule in Gröditz (Kreis Meißen) teil

Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage aus Gröditz hatte Vertreter der Landtagsfraktionen am 22. September in den Dreiseithof in Gröditz zu einem Themenabend eingeladen. Es waren neben dem AfD-Landtagsabgeordneten Detlev Spangenberg auch Volkmar Zschocke, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Rico Gebhardt, Fraktionsvorsitzender von Die LINKE und der CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Fischer anwesend. Im Verlauf des Abends wurde …

Weiterlesen …

Landesregierung muss mehr Sicherheit schaffen

„Diebeszüge gehen weiter“ sowie „Die Angst ist jeden Tag da“, titelt die SZ sowohl am Montag, den 29.August als auch am Sonnabend, den 3. September. Wieder sind im Raum Radebeul/ Coswig Unternehmen von Dieben heimgesucht worden. Dieses Mal sind ein Bäcker, eine Gaststätte, eine Zahnarztpraxis und ein Fleischergeschäft betroffen. Auch Ladeninhaber im Großenhainer Land sind sensibilisiert. Mario Beger, der wirtschaftpolitische Sprecher der …

Weiterlesen …

Verschleierungsverbot - Das Chamäleon CDU versucht sich mit Farbenwechsel, DNN Sa./So. 20./21.08.2016 Seite 2

Das Neuste von der CDU: Der Union wird zugerechnet, ein Debatten-Thema angestoßen zu haben! Nämlich zum Thema Verschleierung. Die Worte hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube … Nun wissen wir es, die Union war schon immer gegen die Verschleierung, sie forderte auch immer schon Integration. Vorbei die Zeiten, wo man muslimische Funktionäre zu Wort kommen ließ, die feststellten, daß keiner sich hier integrieren muß. Woher kommt der Farbenwechsel …

Weiterlesen …

Die Vollverschleierung - Symbol der Intoleranz, der Verachtung und der Geringschätzung gegenüber der deutschen Bevölkerung

Zurzeit wird das Verbot der Vollverschleierung diskutiert. Die Rechtsfrage ist hier aber nicht das allein Entscheidende. Bedeutsamer ist die Tatsache, daß mit dem Tragen der Burka die Verachtung und Geringschätzung gegenüber dem Gastland Deutschland ausgedrückt wird, einem Land, in dem die Verschleierten Sicherheit, Unterstützung und alle Chancen erhalten haben, um in Frieden ihren eigenen Lebensweg verwirklichen zu können. Dies alles wird …

Weiterlesen …

„Altersarmut wird schneller wachsen“ - DNN vom 06./07.08.2016

Hier wird ernsthaft prognostiziert, dass die Bürger erst mit 73 in Rente gehen können, obwohl vor kurzem noch die Rente mit 67 schon eine heftige Diskussion und auch Widerstand auslösten. Den Widerspruch zu erklären ist wohl kaum möglich, wenn gleichzeitig besondere Prüfungen für Inhaber einer Fahrerlaubnis in dieser Altersgruppe verlangt werden oder die Versicherungen höhere Beiträge erheben, wegen angeblich größeren Risiken, für die Menschen in …

Weiterlesen …

Raus aus dem Euro!

„Ich vertraue den Stress-Tests der EZB nicht“, sagt Hans-Werner Sinn, emeritierter Professor am Ifo-Institut, im Gespräch mit den Deutschen Wirtschafts Nachrichten. „Die Stressszenarien sind milde und die Banken tricksen durch Wertansätze für notleidende Kreditforderungen, die der Realität nicht entsprechen. Die Eigenkapitaldecke der europäischen Banken ist viel zu klein.“  Mario Beger, der Landtagsabgeordnete der AfD für Großenhain und Umgebung …

Weiterlesen …

Zum ersten Schultag 2016 ein Glückwunsch für unsere Erstklässler - Unterstützung für die Eltern

Am Montag beginnt für viele Mädchen und Jungen der ersten Schultag. Dazu wünsche ich allen Erstklässlern einen schönen Start, mit einer Zuckertüte und viel Erfolg und Freude beim Lernen. Für Euch, liebe Kinder, beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt mit vielfältigen Herausforderungen. Ihnen, sehr verehrte Eltern, versprechen ich, daß ich mich im Rahmen meiner Tätigkeit als Abgeordneter des Sächsischen Landtags konsequent dafür einsetzen werde, daß …

Weiterlesen …

Übervolle Haftanstalten, steigende Zahl von Gefangenen aus dem Ausland - DNN vom 6./7. 08.2016

Ist diese Meldung ausländerfeindlich? Bisher war das jedenfalls so, wenn die AfD auf diese Gefahr des Imports von Kriminalität aus dem Ausland, auf Grund der verfehlten Flüchtlingspolitik hingewiesen hatte. Nun lesen wir, daß ca. 25 Prozent der Häftlinge Ausländer sind. Haben wir denn in Sachsen 25 Prozent Ausländer? Wohl kaum, so daß die Warnung, bislang „als ausländerfeindliche Hetze“ bezeichnet, sich leider nun bestätigt hat. Wir haben ohne …

Weiterlesen …

ARD-Deutschlandtrend - Neue Umfrage zeigt: Rückhalt für die Kanzlerin sinkt deutlich, beliebt ist sie vor allem bei Anhängern der GRÜNEN

Dazu erklärt Detlev Spangenberg, Mitglied im Sächsischen Landtag: Das sollte in der Union, vor allem den Mitgliedern des Regierungskabinetts, zu denken geben. Über 50 % der Befragten sind mittlerweile unzufrieden! Ist dies noch eine Kanzlerin für das Volk? – Kaum, so kann man zumindest den „ARD-Deutschland-Trend“ vom 4. August durchaus bewerten. Allerdings sind nach dieser Umfrage 60 % der GRÜNEN-Anhänger mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik der …

Weiterlesen …

Archiv

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung