Ruhe in Frieden Denny Weder

„Mit jedem Menschen stirbt eine Welt.“ Gerhart Hauptmann Wir alle sind fassungslos, dass unser langjähriges Mitglied Denny Weder (1964-2023) so plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Ihr Verlust ist für uns schwer zu ertragen. Denny gehörte zu unseren aktivsten Mitgliedern im Kreisverband. Sie war beliebt und respektiert. Ob in Vorstandsrunden oder bei der Organisation öffentlicher Veranstaltungen — als Leiterin der Regionalgruppe Meißen …

Weiterlesen …

Barbara Lenk: Auch die Bundesregierung hat endlich den Stau am Autobahndreieck Nossen bemerkt - jedoch wird Ostsachsen weiter abgehängt!

Für die rund 35 Kilometer der BAB 4 vom Autobahndreieck Nossen im Landkreis Meißen bis nach Dresden-Nord hat sich laut Bundesregierung "...ein Bedarf baulicher Verbesserungsmöglichkeiten verfestigt, der mit dem geltenden Fernstraßenausbaugesetz 2016 bisher nicht ausgewiesen wurde. Die Autobahn GmbH wurde angehalten, Ausbauvorschläge zu entwickeln und mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr abzustimmen." Dies antwortete die …

Weiterlesen …

Barbara Lenk: Ampel versäumt es, sichere digitale Identitäten einzuführen

Die Ampel versäumt es, sichere digitale Identitäten einzuführen. Dazu sagt die die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion Barbara Lenk MdB in ihrer heutigen Plenarrede: "Die Menschen in Deutschland erwarten eine sichere Lösung für eine digitale Identität, nicht nur für die Inanspruchnahme staatlicher Dienstleistungen, sondern auch für Einkäufe im Internet. Es sollte das Ziel einer sicheren digitalen Identifizierung über den …

Weiterlesen …

Radebeul: AfD wollte Parkplätze für Bürger und Einzelhändler schützen

In der Stadtratssitzung von Mittwoch, dem 18. Januar, fiel im Stadtrat die Entscheidung über die Umgestaltung der Mittleren Bahnhofsstraße in Radebeul, die zu diesem Zweck in die drei Etappen Nördliche, Mittlere und Südliche Bahnhofsstraße aufgeteilt worden war. Die Stadt Radebeul hat seit 2016 die Sanierung des westlichen Stadtteilzentrums zu einer Schwerpunktaufgabe erhoben. Dazu gehört das Verkehrskonzept Umfeld Bahnhofstraße, zu dem unter …

Weiterlesen …

Geld für die sächsische Heimat? CDU-Kulturministerium hat andere Prioritäten!

Ganze 70.000 Euro ist der CDU die sächsische Traditions- und Heimatpflege im kommenden Jahr wert: Ein unverhältnismäßig niedriger Betrag, findet Thomas Kirste, kulturpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag. „Im Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 steht dieser marginalen Summe allein ein Posten von mehr als drei Millionen Euro – also 42-mal so viel - gegenüber, mit welchem die linksgrüne 'freie Szene' in Leipzig gefördert …

Weiterlesen …

Wir haben Platz? In Deutschland fehlen hunderttausende bezahlbare Wohnungen!

Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird aufgrund des ungebremsten Flüchtlingszustroms immer dramatischer: Über 263.000 Menschen, so berichten die Tagesthemen, haben in Deutschland bereits kein dauerhaftes Heim mehr. Doch ihr Anspruch auf Sozialwohnungen kann vom Staat nicht erfüllt werden, denn der Wohnraum in Deutschland wird immer knapper. Daran ist nicht zuletzt die Bundesregierung schuld. Im Koalitionsvertrag vereinbarten SPD, Grüne und …

Weiterlesen …

Gefährdet Meinungsvielfalt die Meinungsfreiheit? Ein Erfahrungsbericht aus dem Sächsischen Landtag

Bei malerischem Wetter lud der Sächsische Landtag kürzlich gleich mehrere hochrangige Gäste in den Plenarsaal, um über den „Medienänderungsstaatsvertrag“ zu diskutieren. So durfte neben ARD-Chef Kai Gniffke und MDR-Intendantin Karola Wille erstmalig auch Dieter Stein, Herausgeber der konservativen Wochenzeitschrift „Junge Freiheit“ (JF), seine Gedanken und Ideen zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖR) in Deutschland vorstellen. Bei …

Weiterlesen …

Barbara Lenk: Keine anlasslose Überwachung digitaler Kommunikation

Zur geplanten EU-Verordnung zur Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs erklärt die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Barbara Lenk: „Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein furchtbares Verbrechen. Jeder Vorfall sowie dessen Verbreitung gehören konsequent verfolgt und geahndet. Aber die EU-Kommission schießt mit ihren Plänen zur Verhinderung der Verbreitung von Bildern sexuellen Kindesmissbrauchs im Internet über das Ziel …

Weiterlesen …

Gewalt aus „Solidarität“ mit Lützerath

In der Nacht von Sonntag auf Montag, 16.01.23 haben Linksextreme 25 Transporter von Amazon in Berlin-Tempelhof angezündet und zerstört. In Ihrem Bekennerschreiben "rechtfertigen" sie ihren Anschlag mit einer angeblichen "Solidarität mit Lützerath". Es sei ein "Feuer der Solidarität" entzündet worden, schreiben die Linksextremisten zynischerweise. Der Staatsschutz beim LKA Berlin hat inzwischen die Ermittlungen übernommen. Schon zuvor hatten …

Weiterlesen …

Freie Fahrt für freie Bürger - Sachsen hebt endlich Maskenpflicht für ÖPNV auf

Ab kommendem Montag besteht im Personennahverkehr des Freistaats Sachsen keine Maskenpflicht mehr: Wie Sachsens Sozialministerin Petra Köpping mitteilte, seien sowohl die Bettenauslastung in sächsischen Krankenhäusern als auch die allgemeine Ansteckungsrate mit dem Covid-19-Virus mittlerweile auf einem derart geringen Stand angelangt, dass man bei Corona nicht mehr von einer Pandemie, sondern nur noch von einer Endemie sprechen könne. „Mit seiner …

Weiterlesen …

AfD Geschäftsstelle Meißen

Kreisverband Meißen

Geschäftsstelle
Ansprechpartner: Brigga Pöschl
Roßmarkt 3
01662 Meißen
 
Öffnungszeiten:
Mittwoch   16 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 14 Uhr
oder nach Vereinbarung
 
Tel. 03521/4921828
Fax. 03521/4921829

AfD Bürgerbüro Meißen
MdB Barbara Lenk
Ansprechpartner: Ines Hartdorf
Roßmarkt 3
01662 Meißen
 
Öffnungszeiten:
Montag    9 - 15 Uhr
Dienstag  9 - 15 Uhr
Mittwoch 10 - 18 Uhr
 
Tel. 03521 / 4921828
Email: barbara.lenk.ma04@bundestag.de
 
AfD Bürgerbüro Meißen
MdL Rene Hein
Roßmarkt 3
01662 Meißen
 
Öffnungszeiten:
Freitag 10 - 18 Uhr
 
Tel. 03521 / 4921828
Email: rene.hein@afdmeissen.de
 
AfD Bürgerbüro Großenhain
MdL Mario Beger
Dresdner Straße 7
01558 Großenhain

Öffnungszeiten:
Montag        10 - 18 Uhr
Dienstag      10 - 18 Uhr
Mittwoch      geschlossen
Donnerstag  10 - 18 Uhr
Freitag         geschlossen

Tel.  03522 / 5596 187
Email: buergerbuero.grh@gmail.com
 
AfD Bürgerbüro Riesa
Bürgerbüro Carsten Hütter MdL
Lange Straße 25
01587 Riesa
 
Öffnungszeiten:
Montag        8 - 18 Uhr
Dienstag      8 - 18 Uhr
Mittwoch:     geschlossen
Donnerstag   8 - 18 Uhr
Freitag         8 - 18 Uhr

Für Sie vor Ort: Büroleiter Ute Heine, Enrico Barth
Tel. 0174 / 3249608
Tel. 03525 / 7719652
Email: buergerbuero-riesa@afdsachsen.de
 
AfD Bürgerbüro Riesa
Bürgerbüro Barbara Lenk MdB
Lange Straße 25
01587 Riesa
 
Öffnungszeiten:
Montag        9 - 12 Uhr
Dienstag      9 - 12 Uhr
Mittwoch:     geschlossen
Donnerstag   9 - 12 Uhr
Freitag         9 - 12 Uhr

Ansprechpartner: Enrico Barth
Tel. 03525 / 5689355
Email: barbara.lenk.ma03@bundestag.de
 
AfD Wahlkreisbüro Meißen
Wahlkreisbüro Thomas Kirste MdL
Wilsdruffer Str. 38A
01662 Meißen

Öffnungszeiten:
Dienstag     14 - 18 Uhr
Donnerstag 14 - 18 Uhr
 
Email: thomas.kirste@afdmeissen.de
 
AfD Wahlkreisbüro Radebeul
Wahlkreisbüro Rene Hein MdL
Gartenstraße 36
01445 Radebeul

Öffnungszeiten:
Dienstag      13 - 17 Uhr
Mittwoch      13 - 17 Uhr   
Donnerstag   13 - 17 Uhr
 
Tel.    0351 / 30908279
Mobil: 0172 / 3503003
Email: rene.hein@slt.sachsen.de
 
 


Veranstaltungen

08.06.2023 (Donnerstag)

Podiumsdiskussion zur "Verschärfung des Waffenrechts" mit Barbara Lenk, MdB, Detlev Spangenberg, Kreisvorsitzender KV Meißen, René Hein, MdL am 08.06.23 um 19:00 im Bogen-Kontor Niederau, Scheringstr. 2, 01689 Niederau

Kreisverband Meißen

09.06.2023 (Freitag)

Stammtisch Radebeul am 09.06.2023 um 19:00 in Radebeul

Kreisverband Meißen

10.06.2023 (Samstag)

Kobivesa-Schulung zum Thema "Kommunalpolitik, Akteure und ihre Aufgaben" am 10.06.23 von 10:00 bis 16:30 Uhr im AfD Büro Riesa, Lange Straße 25, 01587 Riesa

Kreisverband Meißen

12.06.2023 (Montag)

Bürgersprechstunde mit MdL Carsten Hütter am 12.06.23 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, AfD-Bürgerbüro Lommatzsch, Meißner Platz 3, 01623 Lommatzsch

Kreisverband Meißen

13.06.2023 (Dienstag)

Bürgersprechstunde mit MdL Carsten Hütter am 13.06.23 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, AfD-Bürgerbüro Riesa, Lange Str. 25 in Riesa

Kreisverband Meißen

Wahlkreisfahrt zum Bundestag in Berlin von 13.06.23 - 14.06.2023

Kreisverband Meißen

Infostand in Radebeul-Kötzschnbroda am 13.06.23 von 9:00 - 12:00

Kreisverband Meißen

14.06.2023 (Mittwoch)

Friedensmahnwache am 14.06.23 von 10:00 - 11:00 an der Ecke B98/Am Fiebig in Thiendorf

Kreisverband Meißen

Friedensmahnwache am 14.06.23 von 11:30 - 12:30 auf dem Markt in Radeburg

Kreisverband Meißen

Stammtisch Großenhain mit MdL Mario Beger. Zu Gast: MdL Frank Peschel, Thema des Abends: "Sachsens Weg in die Planwirtschaft - aber nicht mit der AfD!" am 14.06.23 um 19:00 in Großenhain

Kreisverband Meißen

16.06.2023 (Freitag)

Friedensmahnwache am 16.06.23 von 10:00 - 11:00 an der Kreuzung Dresdner Straße / C.-M.-v.-Weber-Allee in Großenhain

Kreisverband Meißen

Infostand am 16.06.23 von 09:00 - 12:00 Uhr in Coswig auf dem Wettinplatz

Kreisverband Meißen

18.06.2023 (Sonntag)

Heimattour im Meißner Land mit MdL Thomas Kirste am 18.05.23 um 10:00. Besichtigung des Besucherbergwerks Miltitz, spätgotische Hallenkirche Burkhardswalde, Essen im historischen Gasthof. Anmeldung bitte unter: thomas.kirste@slt-sachsen.de

Kreisverband Meißen

19.06.2023 (Montag)

Bürgergespräch mit MdL Thomas Kirste am 19.06.23 ab 18:00 im AfD Büro Wilsdruffer Str. 38A in Meißen

Kreisverband Meißen

Bürgerforum mit MdL Carsten Hütter am 19.06.23 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, AfD-Bürgerbüro Lommatzsch, Meißner Platz 3, 01623 Lommatzsch

Kreisverband Meißen

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung